
statt ab 191,55 €

Brennholz online kaufen
Sie benötigen Brennholz oder Kaminholz für Ihren Kamin oder die Feuerschale im Garten? Dann können Sie bei PALIGO gleich mehrere Raummeter online bestellen. Als Ihr Online-Brennstoffhändler bieten wir unterschiedliche Holzarten als Brennholz an. Sie erhalten sortenreines Holz, das luftgetrocknet ist.
Die Scheitlänge erfahren Sie im jeweiligen Produkt. Das Brennholz wird sauber gestapelt, verpackt auf einer Kastenpalette mit einem Netz umwickelt ab 1 RM (Raummeter) angeliefert. Sie können sich ganz sicher sein, dass das Holz brennbereit bei Ihnen ankommt.
Kaminholz von PALIGO liefern lassen
Wir beliefern deutschlandweit Haushalte, die Brennholz in Raummeter benötigen. Dabei sind die Paletten transportsicher verpackt, so dass kein Scheit verloren geht. Je mehr Paletten Sie nehmen, desto mehr können Sie sparen. Mit unserem Mengenrabatt › werden Ihnen bereits ab der 2. Palette einige Euro gutgeschrieben. Zudem können Sie mit unserem Bonusprogramm beim nächsten Einkauf wieder sparen. Nutzen Sie das volle Sparprogramm von PALIGO. Achso! Die Palette erhalten Sie gratis dazu und können Sie natürlich mit verfeuern.
Wie zünde ich einen Kamin richtig an?
Feuer braucht Sauerstoff um sich richtig entfalten zu können. Dieser Grundsatz gilt natürlich auch beim Anzünden des Feuers. Deshalb ist es wichtig darauf zu achten, dass die Feuerstelle nicht mit Brennholz oder Briketts überladen ist. Zum Entfachen eines Feuers benötigt man Anzündholz und mindestens 2 Jahre trocken gelagertes Holz. Birkenrinde ist übrigens auch ein guter Anzünder.
Schichten Sie als erstes das Brennholz von unten nach oben. Legen Sie dafür jeweils 2 Kaminhölzer mit etwas Abstand nebeneinander und darauf jeweils 2 weitere Holzscheite quer. Legen Sie nun die Holzwolle oder die Birkenrinde in die Mitte des geschichteten Holzes und platzieren Sie mit ausreichendem Abstand darauf 4 - 5 Eichenspatel Anfeuerholz ›. Danach zünden Sie das Feuer an und schließen Sie den Kamin. Das Luftrohr sollte zum Start des Feuers voll geöffnet sein. Sobald das Holz richtig durchgebrannt ist, kann die Luftzufuhr auf ein Minimum reduziert werden. Bei Bedarf legt man dann Brennholz oder Holzbriketts › nach.