Feuer anzünden: Tipps für drinnen und draußen
Ob draußen am Lagerfeuer oder drinnen in der gemütlichen Wohnung: Heizen mit Brennholz macht Spaß. Wenn man einige Tipps beachtet und Fehler vermeidet, steht dem schönen Flammenspiel nichts im Wege.
Anfeuern will gelernt sein. Beim Anzünden legt man einige Holzscheite in den Kamin, bevor man den Anzünder darauf platziert. Äste und Zweige, zum Beispiel aus Nadelholz, bilden den oberen Abschluss. Diese verbrennen zuerst, weil Ihre Holzart eine geringere Dichte aufweist und bilden die Glut.
Die unteren dicken Holzscheite aus Harthölzern wie Buche oder Esche brennen von oben langsam ab. Damit an der Scheibe kein Ruß entsteht, sollten die Holzstücke längs in den Innenraum des Kamins gelegt werden. Die Rinde liegt am besten immer von der Scheibe abgewandt da Sie die meiste Feuchtigkeit enthält. Diese bildet besonders schnell Ruß, der sich an der Scheibe absetzen könnte.
Ist das Fenster bereits schwarz, lässt sich der Ruß mit herkömmlichen Reinigern säubern. Alternativ putzen Sie die Scheibe mit der abgekühlten weißen Asche, die sich mit einem nassen Papiertuch leicht aufnehmen lässt.
Auf das Holz kommt es an!
Heize nach Möglichkeit nicht mit Weichhölzern wie Kiefer, Tanne oder Fichte sondern setze beim Kauf auf Hartholz. Brennholz aus Kiefer oder Tanne erzeugt zwar schnell Wärme, muss aber häufig nachgelegt werden, da es rasch verbrennt. Auch für Lagerfeuer sind die Weichhölzer wenig geeignet. Sie bringen einen hohen Funkenflug mit sich, der ein Risiko darstellt.
Kaufe online Brennholz bei PALIGO - wir liefern direkt nach Essen
Du willst hochwertiges Brennholz günstig online kaufen? Wir liefern nach Essen und Umgebung kammergetrocknetes und sortenreines Holz aus Baumbeständen von Birke, Buche oder Esche. Und das in gängigen Scheitlängen, die zu Deiner persönlichen Feuerstelle passen. Zusätzlich wird das Kaminholz, bevor es zu Dir nach Essen geliefert wird, auf eine maximale Restfeuchte von 20 Prozent geprüft. Du hast Fragen zu unseren Produkten im Onlineshop? Setzt Dich mit uns telefonisch, per Mail oder Facebook in Verbindung. Wir sind für unsere Kunden in Essen da.
Günstig geliefert auf Palette
Brennholz für Essen und Umgebung

Ratgeber-Themen zu Brennholz
Welche Brennstoffe dürfen in den Kaminofen?
Wer sich einen Kaminofen anschafft, darf beileibe nicht alles verfeuern, was brennbar ist. Klar, die Verführung ist groß, einfach Papierreste, Holzstücke und alles, was wegmuss, zu verbrennen. Aber vieles ist streng reglementiert. Wer sich nicht daran hält, riskiert eigene Gesundheitsschäden, einen defekten Kamin und muss mit Strafen rechnen. Denn... Erfahren Sie mehr.
Buche
Als Brennholz
Buchenholz ist ein beliebtes Brennholz in Deutschland. Es ist vielseitig zu verwenden und auch die Vorteile können sich sehen lassen. Es hat einen hohen Brennwert und hält die Glut besonders lang. In unserem Ratgeber fassen wir wichtige Punkte für Sie zusammen. Mehr über Buchenholz erfahren