Holzpellets Oak 15 kg
310,20 € / 990 kg 4,70 € / 15 kg Sack | 313,33 € / 1 t
Beschreibung
- Rohstoff: Eiche
- Umweltfreundlich und CO2 neutral
- Ohne Zusatz chemischer Bindemittel
- Geringer Feinanteil
- Verbrennt sauber
Heizen mit Holzpellets aus Eichenholz
Zunami Holzpellets bestehen aus hochwertigen Eichenholz. Die Pellets werden aus hochwertigen, nachhaltigen Rohstoffen hergestellt. Sie sind CO2 neutral und fest in ihre typische Zylinerform gepresst. Beim Herstellungsorgang werden Sie unter hohem Druck gepresst, dass keine chemischen oder künstliche Klebstoffe zum Einsatz kommen müssen. Einzig und allein das im Holz enthaltene Lignin dient als natürliches Bindemittel.
Saubere Holzpellets in Sackware
Die Holzpellets Premium Oak sind so fest in ihre typische Form gepresst, dass sie nur einen geringen Staubanteil haben. Das kommt nicht nur Ihnen sondern auch Ihrer Heizanlage zugute, da die Presslinge sauber verbrennen. Sie haben einen geringen Aschegehalt von unter 1,2 %. Mit diesen Brennstoffen heizen Sie umweltfreundlich und schadstofffrei. Sie tun also nicht nur sich selbst sondern auch der Natur einen Gefallen, wenn Sie von fossilen auf feste Brennstoffe bzw. erneuerbare Energie umsteigen.
Bestellen Sie die Hartholzpellets in Säcken und rüsten sich für die kalte Jahreszeit aus. Sie erhalten 1 sauber gestapelte Palette Holzpellets mit 975 kg. Die Presslinge sollten in trockenen Räumen gelagert werden, sonst besteht das Problem, dass sie aufquellen und die Pelletanlage beschädigen.
Zertifikat | keine |
Techn. Norm | DIN EN ISO 17225-2 |
Holzart | Hartholz |
Baumart | Eiche |
Produktion | Europa |
Farbe | Beige / Natur |
Länge (mm) | 3,15 - 40 |
Durchmesser (mm) | 8 |
Heizwert (MJ/kg) | ≥ 16,5 |
Aschegehalt (%) | ≤ 1,2 |
Ascheschmelzpunkt (°C) | ≥ 1.100 |
Festigkeit (%) | ≥ 97,5 |
Feinanteil (%) | ≤ 1,0 |
Schüttdichte (kg/m³) | 650 |
Wassergehalt (%) | ≤ 10 |
Ein persönlicher Berater steht Ihnen für Fragen zu Ihrer Bestellung zur Verfügung. Sie erreichen uns während unserer Service-Zeiten telefonisch oder können uns eine Nachricht senden.
0800 72 54 460 | service@paligo.de |
Unsere Service-Zeiten | |
Montag - Donnerstag | 08:00 - 16:30 Uhr |
Freitag | 08:00 - 14:00 Uhr |
Das Jahr 2020 steht in vielerlei Hinsicht für ein besonderes Jahr, auch im Pelletmarkt. Dieser zog 2020 deutlich an. Erstmals wurden über 3 Mio. Tonnen an Holzpellets produziert. Die Nachfrage war so groß wie noch nie. Mit über 60.000 neuen Pelletanlagen konnte der Absatz gegenüber des Vorjahres gesteigert werden.
Die Entscheidung ist schnell gefasst: Die umweltfeindliche, kostenintensive Ölheizung soll endlich einer modernen Pelletheizung weichen. Aber wie erfolgt die Umstellung? Was gibt es zu beachten, was kann man selbst machen? Wie rüstet man einfach um? Wir klären auf.