Beschreibung
- 100% natürlich, ohne chemische Bindemittel
- Walze (Typ 1)
- Außen Braun, innen hell
- FSC®-zertifiziert
- CO2-neutral
- Sehr sauber
- Sofort einsetzbar
- Einsatz in Dauerbrandofen, Heizkessel, Holzvergaser, Kamin, Ofen, Feuerschale
Unser Tipp
- Briketts immer in trockenen Räumen lagern.
- Legen Sie 2 bis 3 Nestro Hartholzbriketts mit einem kleinen Abstand von etwa 1 cm nebeneinander. Zünden Sie die Holzbriketts ganz einfach mit Anzündholz an und schließen Sie Ihren Kamin. Sobald sich die erste Glut gebildet hat, können Sie die Luftzufuhr regulieren und 2 weitere Briketts hinzugeben. So können Sie den Raum, je nach Größe, etwa 3 bis 4 Stunden lang warm halten.
Hochwertiger Energielieferant zum Heizen
Nestro Hartholzbriketts sind eine der gängigsten Brikettsorten. Dabei beschreibt „NESTRO“ die runde Form des Holzbriketts. Dieser Name stammt aus den vom Produzenten genutzten Brikettierungsmaschinen. Die Presslinge sind walzenförmig und haben einen Durchmesser von 80 mm. Die Holzbriketts sind ein effizienter Energiespender mit einer langen Glutdauer.
Umweltfreundlich und zertifiziert
Holzbriketts sind aufgrund ihres geringen CO2-Ausstoßes wesentlich umweltfreundlicher als Heizöl oder Braunkohlebriketts. Holz gibt während des Verbrennvorganges nur so viel CO2 ab, wie der Baum während seiner Lebensdauer aufgenommen hat. Aus diesem Grund werden Holzheizanlagen in Einfamilienhäusern inzwischen staatlich gefördert. Damit heizen Sie nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch kosteneffizienter. Die Briketts sind laborgeprüft gemäß DIN EN ISO 17225-3 Klasse B aus kontrollierter Herstellung.
Profitieren Sie von geringer Rauch- und Rußbildung
Die Heizfuxx® Nestro Hartholz M bestehen aus natürlichen Holzspänen und werden in einem speziellen Verfahren, unter enorm hohem Druck in ihre Form gepresst. Bei diesem Vorgang verdichten sich die Holzspäne, werden kompakt und erhöhen damit den Brennwert. Dabei kommen keine chemischen Bindemittel zum Einsatz.
Selbstverständlich sind die Feuerwalzen, ebenso wie all unsere Holzbriketts, vorgetrocknet, um die Restfeuchte auf ein Minimum zu reduzieren. Diese beträgt max. 7 %. Damit ist gewährleistet, dass es zu einer geringen Rauch- und Rußbildung kommt.
Konstante Raumtemperatur durch gezieltes Heizen
Hartholzbriketts von Heizfuxx® entzünden sich zwar nicht so schnell wie Brennholz, sind dafür aber langlebiger in der Brenn- bzw. Glutdauer. Zusätzlich geben sie die Wärme gleichmäßig ab und sorgen für konstante Zimmertemperaturen. Wenn Sie Ihren Kamin nutzen möchten, um Ihren Wohnraum zu beheizen sind Holzbriketts der ideale Brennstoff.
Legen Sie hierfür einfach 2 bis 3 Briketts mit einem Abstand von ca. 1 cm nebeneinander. Quer darüber legen Sie ein paar Anzündhölzer. Sorgen Sie für ausreichend Luftzufuhr. Warten Sie, bis das Feuer gut brennt und sich die erste Glut bildet. Dieser Vorgang dauert etwa 45 Minuten. Regulieren Sie erneut die Luftzufuhr und legen Sie zwei weitere Nestro Hartholzbriketts nach. Je nach Größe des Raumes können Sie in dieser Kombination die Temperatur für etwa 3 bis 4 Stunden konstant halten.
Bei PALIGO erhalten Sie Nestro Hartholzbriketts M sauber gestapelt auf Palette mit 972 kg. Das entspricht einer Menge von 162 Gebinden pro Palette. Lagern Sie die Presslinge immer in trockenen und gut durchlüfteten Räumen.
Downloads
Technische Daten
Zertifikat | Eurofins (Laborgeprüft) |
Techn. Norm | DIN EN ISO 17225-3, Klasse B |
Holzart | Hartholz |
Pressform | Nestro |
Brikett | Typ 1 |
Heizwert (MJ/kg) | ≥ 17,0 |
Aschegehalt (%) | ≤ 2,0 |
Wassergehalt (%) | ≤ 7 |
Partikeldichte (g/cm³) | ≥ 1,0 |
Äquivalent | 2 Briketts ≈ 3 Holzscheite |
Brikett: Maß, Länge (mm) | 240 |
Durchmesser (mm) | 80 |
Verpackungsvolumen | 5 Stück pro Gebinde |
Service Hotline
Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung?
Ein persönlicher Berater steht Ihnen für Fragen zu Ihrer Bestellung zur Verfügung. Sie erreichen uns während unserer Service-Zeiten telefonisch oder können uns eine Nachricht senden.
0800 72 54 460 | service@paligo.de |
Unsere Service-Zeiten | |
Montag - Donnerstag | 08:00 - 16:30 Uhr |
Freitag | 08:00 - 14:00 Uhr |
Wissenswertes, Tipps und Tricks zum Thema "Holzbriketts"
Holzbriketts richtig lagern
Wenn draußen die Temperaturen sinken, machen wir es uns zu Hause vor dem Kaminofen gerne gemütlich. Anstelle von Scheitholz lassen sich die Feuerstellen auch mit Holzbriketts beheizen. Doch wie lagert man Briketts richtig? Wir haben Tipps, damit einem bezaubernden Flammenspiel im Kamin nichts im Wege steht.
Wie zünde ich Holzbriketts richtig an?
Holzbriketts anzuzünden, ist für Unerfahrene nicht so einfach. Oft wird unnötig viel Anzündholz verschwendet. Statt ökonomisch zu heizen und Geld und Energie zu sparen, wird es dann noch teuer. Wir stellen Ihnen verschiedene Methoden und Tipps und Tricks vor.
Was sind Holzbriketts?
Holzbriketts und Brennholz stammen von demselben Rohstoff Holz ab. Dennoch gibt es Unterschiede, insbesondere in der Handhabung, Sauberkeit und im Brennverhalten. So brennen beispielsweise manche Holzbriketts bis zu 5 Stunden länger als Brennholz, die Wärme wird gleichmäßiger abgegeben und Funkenflug, wegen der gepressten Form, ist fast ausgeschlossen.