Beschreibung
- Anwendung als Bodendecker, Fallschutz und Unkrautstop
- umweltfreundlich
- kein Wasserstau bei Regen
- keine Vereisungsgefahr im Winter
- hübsche Optik
- 100% heimisches Kiefernholz
Unser Tipp
Für die Verwendung als Bodendecker benötigen Sie für 1 m² Fläche etwa 70 Liter Holzhackschnitzel.
Rote Holzhackschnitzel – dekorativ, praktisch, langlebig
Farbige Holzhackschnitzel sind ein hochwertiges Naturprodukt aus reiner Kiefernrinde. Sie werden mit natürlichen Eisenoxiden gefärbt, die weder der Umwelt noch Ihrem Gartenboden schaden. Holzhackschnitzel sind ein bewährter Bodendecker und halten das Unkraut fern. Mit diesem langlebigen Produkt können Sie den Boden nachhaltig verbessern. In dem kräftigen Rot sehen sie wunderschön aus und können als Gartendekoration auf unterschiedliche Weisen angewandt werden. Egal ob für Blumenbeete, im Vorgarten oder in Innenräumen, nutzen Sie die roten Hackschnitzel da, wo Sie Farbakzente schaffen wollen.
Farbige Hackschnitzel als dekorativer Bodendecker
Farbige Holzhackschnitzel bringen neben der hübschen Optik viele Vorteile für Ihren Garten mit sich. Die klein gehäckselten Hölzer verrotten nur sehr langsam. Sie halten Temperaturschwankungen stand. Im Winter schützen diese Ihren Boden vor Vereisungsgefahr und im Sommer vor starker Hitze. Holzhackschnitzel haben den Vorteil, dass Regenwasser nicht sofort, sondern nach und nach versickert. Dadurch entstehen weniger matschige Stellen und die Rutschgefahr wird verringert. Hackschnitzel schützen den Boden auch vor dem Vertrocknen. Dadurch müssen Sie Ihre Pflanzen und Blumenbeete weniger gießen.
Was ist vor dem Auslegen zu beachten?
Holzhackschnitzel halten Unkraut fern. Lockern Sie den Boden dafür gründlich auf und entfernen Sie jegliches Unkraut. Wichtig ist es, dass gesamte Wurzelwerk mitzuentfernen. Verteilen Sie die Hackschnitzel in einer gleichmäßigen Schicht von 5 bis 10 cm über den Boden. Bei starkem Unkrautwuchs können Sie zusätzlich ein Unkrautvlies verwenden. Legen Sie dieses einfach vor dem Anbringen der Hackschnitzel aus und schneiden die Stellen für Neubepflanzungen aus.
Was ist nach dem Auslegen zu beachten?
Holzhackschnitzel sollten bei trockenem Wetter ausgelegt werden. Sie bedürfen einer Trocknungszeit von 2 – 3 Tagen. Betreten Sie die ausgelegte Schicht frühestens nach einer Woche.
Tolle Farbeffekte im Garten
Rote Holzhackschnitzel passen ideal zu weißen Blüten oder weißen Steinen. Dadurch entstehen tolle Kontraste in Ihrem Garten. Legen Sie Gartenwege mit Hackschnitzeln an. Da sich diese beim Betreten an den Rändern verschieben können, verlegen Sie an den Rändern weißen Marmorkies oder dunklen Granitsplitt. Möchten Sie einen besonderen Effekt erhalten? Dann kombinieren Sie die roten Hackschnitzel mit den natürlichen und bilden Sie Farbakzente Ihrer Wahl.
Unsere Holzhackschnitzel lassen sich auch zur Beetgestaltung anwenden. Kombinieren Sie diese mit Grünpflanzen, welche eine tolle Kombination zu dem kräftigen Rotton bilden. Auch in Innenräumen macht das Produkt einiges her. Legen Sie die Hackschnitzel z.B. im Wintergarten aus und verleihen Ihren Kübel- und Grünpflanzen einen neuen Look. Mit den kräftigen Hackschnitzeln kommen Ihre Grünpflanzen besser zur Geltung.
Sie können die roten Hackschnitzel auch mit anderen Farbvarianten verwenden. Nutzen Sie beispielsweise schwarze Hackschnitzel. Kombinieren Sie die beiden Farben miteinander und bringen diese in grünen Beeten an. Das Endergebnis kann sich sehen lassen.
Bestellen Sie Ihre Palette roter Hackschnitzel und lassen sich das Produkt einfach und unkompliziert bis zu Ihnen vor die Haustür liefern.
Downloads
Technische Daten
Inhaltstoffe | Kalium, Phosphat, Stickstoff |
Holzart | Weichholz |
Baumart | Kiefer |
Farbe | Rot |
Einsatzbereiche | Garten |
Geeignet für | Bodenverbesserung, Plätze, Spielplätze, Wege |
Verpackungsvolumen | 70 Liter pro Sack |
Service Hotline
Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung?
Ein persönlicher Berater steht Ihnen für Fragen zu Ihrer Bestellung zur Verfügung. Sie erreichen uns während unserer Service-Zeiten telefonisch oder können uns eine Nachricht senden.
0800 72 54 460 | service@paligo.de |
Unsere Service-Zeiten | |
Montag - Donnerstag | 08:00 - 16:30 Uhr |
Freitag | 08:00 - 14:00 Uhr |