Downloads
Beschreibung
Dieses Set besteht aus:
- 1x Europalette als Bodenplatte
- 4x Aufsatzrahmen
- 2x Unkrautvlies
- 3x Galamio® Hackschnitzel Natur 70 Liter
- 3x Galamio® Kiefernrinde Grob 20 - 60 mm 70 Liter
- 3x Galamio® Kiefernrinde Fein 10 - 20 mm 70 Liter
- 3x Tommi® Planzhumus 45 Liter
- 3x Tommi® Pflanzerde 70 Liter
- 1x BioElite® Gartendünger 20 Liter
Hochbeet für den Garten
Wer auf Pflanzen und Gemüse im eigenen Garten nicht verzichten will, aber Probleme mit dem Rücken hat, für den ist ein Hochbeet eine praktische Alternative zum Bodenbeet. Unser PALIGO Paletten Hochbeet ist ein Komplettset aus hochwertigen Produkten. Ein Hochbeet besteht aus mehreren Schichten. Im unteren Teil befinden sich Kompost oder Mulch und Hackschnitzel. Die einzelnen Schichten werden nach oben hin immer feiner. Mit unserem Hochbeet Komplettset können Sie direkt loslegen. Es ist nicht nur für Gartenbesitzer geeignet, sonder auch für Balkon und Terrasse. Profitieren Sie von den Vorteilen. Mit dem Hochbeet schonen Sie Ihren Rücken. Sie müssen sich nicht mehr Bücken um das Beet zu pflegen, sondern können die Gartenarbeit ganz bequem im Stand erledigen. Ein weiterer Vorteil ist, dass es Schnecken und andere Schädlinge schwerer haben an Ihre Pflanzen heranzukommen. Das Beste ist: Sie profitieren durch einen höheren Ertrag. Ein Hochbeet beschert Ihnen bereits im ersten Jahr 3 Mal höhere Erträge als ein normales Bodenbeet.
Was gibt es im Vorfeld zu beachten?
Suchen Sie sich einen geeigneten Standort für Ihr Hochbeet. Überlegen Sie sich vorher, ob Sie das Hochbeet für Nutzpflanzen oder für Zierpflanzen verwenden wollen. Für ein Nutzbeet, beispielsweise für Gemüsepflanzen, ist eine Ausrichtung in Nord-Süd am effektivsten. Achten Sie auch darauf, dass das Hochbeet auf einen ebenen Untergrund steht. Es sollte während des Aufbaus weder kippeln noch wackeln.
Schicht für Schicht zum gewünschten Ergebnis
Das Paletten Hochbeet besteht aus mehreren Schichten. Damit Sie hohe Erträge erhalten können, ist es wichtig diese richtig aufzutragen. Legen Sie nach dem Aufbau das Paletten Hochbeet mit dem Unkrautvlies aus. Dann kann das Beschichten beginnen:
- Holzhackschnitzel: 15 cm
- Rindenmulch:30 cm
- Humos/Kompost: 15 cm
- Erde: Bis zum Rand befüllen
Die organischen Materialien regen die Humusbildung in den verschiedenen Ebenen an. Das Hochbeet kann so über mehrere Jahre genutzt werden. Wenn das Volumen der Erde durch die einsetzende Verrottung sinkt, füllt man es mit Kompost und Pflanzerde wieder auf. Möchten Sie das Hochbeet lieber als Zierbeet verwenden, anstelle als Nutzbeet? In unserer Anleitung erklären wir Ihnen die Beschichtung Schritt für Schritt für beide Anwendungsformen genau und im Detail.
Gestaltungsmöglichkeiten mit Granit.
Setzen Sie auf natürliche Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr Hochbeet mit Steinen und Palisaden aus Granit. Der Vorteil: Die Steine sind robust und langlebig. PALIGO liefert Ihnen verschiedene Größen, so können Sie Ihre Wünsche perfekt in die Tat umsetzen.
Empfohlenes Zubehör
Bitte legen Sie vorab ein Palettenprodukt in den Warenkorb um dieses Zubehör zu bestellen.
Technische Daten
Modell | Paletten Hochbeet |
Form | rechteckig |
Maße Aufsatzrahmen (mm) | 1200 x 800 x 195 |
Maße Palette (mm) | 1200 x 800 x 144 |
Volumen (m³) | 0,75 |
Service Hotline
Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung?
Ein persönlicher Berater steht Ihnen für Fragen zu Ihrer Bestellung zur Verfügung. Sie erreichen uns während unserer Service-Zeiten telefonisch oder können uns eine Nachricht senden.
03594 71 91 411 | service@paligo.de |
Unsere Service-Zeiten | |
Montag - Donnerstag | 08:00 - 16:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 14:00 Uhr |
Wissenswertes, Tipps und Tricks zum Thema "Saisonartikel"
Grillen im Winter
Immer mehr im Trend
Wintergrillen liegt schon seit vielen Jahr im Trend und findet immer mehr Freunde. Es ist auch einfach ein faszinierendes und tolles Naturerlebnis. Allerdings kann man das Wintergrillen kaum mit dem sommerlichen Barbeque vergleichen. Man sollte sich gut vorbereiten und an das Wohl seiner Gäste denken.Offenes Feuer wärmt beim Wintergrillen, ist aber... Erfahren Sie mehr
Auf welche Gefahren Du beim Grillen achten solltest
Damit weder Du noch die Umwelt zu schaden kommen.
Grillen ist nicht nur im Sommer eine beliebte und gesellige Freizeitgestaltung. Gemeinsam im Freien Essen zuzubereiten kommt niemals aus der Mode. Doch ebenso wird der Umgang mit heißen Grills nie komplett sicher sein. Es gilt grundsätzlich, auf einige Punkte zu achten, damit weder Du, noch Deine Freunde oder die Umwelt zu schaden kommen. Finde... Erfahre mehr über mögliche Gefahren beim Grillen
Smoker zum Grillen
Preise, Größen und die optimale Bedienung
Ein Smoker zum Grillen? Was macht diese amerikanische Grillmethode aus. Hier finden Sie hilfreiche Ratschläge und Tipps. Erfahren Sie mehr über den Smoker
Das könnte Sie interessieren



