






Gesunde Einstreuprodukte für alle Anforderungen
Einstreu wird in der Regel genutzt, um in Stallungen den Tieren einen angenehmen Untergrund zu bieten. Eine gut gewählte Einstreu erleichtert dem Halter, ob nun Pferde, Ziegen oder Hühnern, das Reinigen und soll für die notwendige Hygiene sorgen. Doch Einstreu ist nicht gleich Einstreu. Konventionelles Langstroh und Holzspäne sind die am verbreitetsten Einstreuarten. Der Nachteil von Langstroh ist der täglich anfallende Mist, der hohe Aufwand beim Reinigen und der große Lagerplatz, der benötigt wird. Zudem schafft Stroh kein gutes Klima im Stall und zieht Lästlinge wie Fliegen massiv an. Abgepackte Holzspäne verbrauchen zwar weniger Lagerfläche, lassen sich dafür jedoch schwerer entsorgen, da sie nur bedingt kompostierbar sind. Und hier kommen die STROY® Produkte ins Spiel. Sie bilden die Alternative zu konventionellen Tiereinstreu, was den Tierhalter erfreut.
Egal ob Miscanthus Pellets ›, Weizenstroh Pellets › oder Weizenstroh Granulat › als Tiereinstreu genutzt wird, die Produkte von STROY® sind auf die natürlichen Bedürfnisse der Pferde und deren Gesundheit abgestimmt. Alle STROY® Artikel werden ohne chemische und künstliche Zusätze hergestellt. Die Verwendung reiner Naturstoffe in Verbindung mit einer thermischen Weiterbearbeitung ergeben eine hochwertige und keimfreie Tiereinstreu. Auf dieser Einstreu können sowohl kranke Pferde, wie Tiere mit Hufproblemen, als auch Alergiker gehalten werden. Besonders für Jungtiere und alte Tiere sind unsere hochwertigen Produkte bestens geeignet.

Bequem online bestellen und liefern lassen
Sparen Sie sich Zeit, Energie und Geld, indem Sie Tiereinstreu einfach online bei PALIGO kaufen! Wenn Sie Tiereinstreu für Großtiere benötigen, brauchen Sie keine umständlichen Wege und Transporte auf sich nehmen. Mit PALIGO müssen Sie Schüttware oder Langstroh nicht erst mühsam in Schwerstarbeit einlagern. Lassen Sie sich Ihre Tiereinstreu direkt vor den Stall liefern. PALIGO liefert alle Waren termintreu per Spedition sauber abgepackt in Säcken oder Ballen auf Palette zu Ihnen an. Dabei können Sie zwischen verschiedenen Anlieferungsarten, wie Lieferung zu einem Wunschtermin oder mit Abstellgenehmigung, wählen.

Nutzen Sie Tiereinstreu als biologischen Dünger
Gebrauchtes Einstreu ist ein wertvoller Humuslieferant. Es ist pH-neutral, ohne chemische Zusätze, frei von Unkrautsamen und Krankheiten. Zusätzlich verfügt es über zahlreiche Nährstoffe über die sich Pflanzen sehr freuen werden. Deshalb sollte man gebrauchtes Einstreu nicht einfach entsorgen, sondern weiter nachhaltig nutzen. Benutzte Einstreu eignet sich ideal als Abdeckmaterial für Beete und dient als Langzeitdünger für jede Art von Blumen oder Pflanzen. Mischen Sie das gebrauchte Streu einfach unter die Blumenerde und sparen Sie sich das Düngen mit chemischen Stoffen. Pferdemist ist dabei besonders wirkungsvoll, aber bitte vorsichtig damit umgehen.
Welche Einstreu eignet sich für welche Tiere?
PALIGO bietet eine breite Produktpalette an Tiereinstreu. Hauptaugenmerk wurde allerdings auf den Pferdesport bzw. die Pferdehaltung gelegt. Besonders die Pelleteinstreu und Granulatprodukte sind hierfür besonders hervorzuheben. Sie ersparen dem Halter oder Züchter sehr viel Arbeit und Zeit, sind zudem bis zu 90% kostengünstiger als herkömmliches Stroh. Lesen Sie hierzu auch unseren Ratgeberartikel Verschiedene Einstreu im Vergleich ›.
Welche Einstreu für welches Tier die bessere Wahl ist, kann man so pauschal nicht sagen. Denn, jedes Tier hat seine eigenen Bedürfnisse und jeder Halter seine eigenen Vorstellungen. Wir geben lediglich Anregungen. Kunden kauften unsere Einstreuprodukte für Kaninchen, Hühner, Schafe, Ziegen, Kühe und sogar Kamele. Insbesondere Zoos können von dem Einstreupellets oder den Holzspäneprodukten profitieren, weil sie eben einfach weniger Arbeitsaufwand bedeuten und viel weniger Kosten in der Anschaffung und der Lagerung verursachen, als das bewährte Langstroh, welches noch immer oft verwendet wird. Hier findet aber dank der neuen Produkte ein Umdenken statt.
Pferde lieben die Miscanthus Pellets › als Einstreu. Die weiche Matratze wärmt im Winter, kühlt an warmen Sommertagen und gibt den Tieren einen stabilen Stand. Zudem scheinen die Pferde den Geruch der Miscanthuspellets nach Wiese und frischer Erde geradezu zu lieben. Wegen seiner sehr geringen Staubentwicklung sind Pellets generell sehr für Alergiker oder Tieren mit Atemwegerkrankungen sowie für Tiere mit Hauterkrankungen zu empfehlen.
Für Hühner, Kaninchen oder andere Kleintiere bieten sich STROY® Weizenstroh Granulat › oder die verscheidenen Holzpäne-Produkte von Allspan German Horse an. Speziell dieser Hersteller hat sogar ein Produkt für Milchkühe › entwickelt, welches nachweislich die Milchqualität verbessert. Späne und Granulat müssen, anders als bei den Pelletvarianten, nicht angefeutet werden und können direkt in den Stall eingestreut werden. Die Entsorgung für alle Einstreuprodukte bei PALIGO erfolgt über den Restmüll oder, wer einen Garten hat, über den Kompost. Die Pelletprodukte sind auch für die Biogasanlagen geeignet. Für welches Einstreuprodukt Sie sich auch entscheiden - einfacher, sparsamer und bequemer geht es kaum.